
Als Schulsanitäter hat man viele Aufgaben, wie z.B. bei den Sportturnieren und Sportfesten aller Jahrgängen anwesend zu sein.
Man lernt als Sanitäter die Ersthilfeleistung in einem Ersthilfekurs. Danach kann man noch weitere Kurse machen, wie z.B. den erweiterten Ersthilfekurs, womit die Sanitäter den Schülerinnen und Schülern im eigenen Sanitätsraum fast immer helfen können. Zu den Aufgaben eines Sanitäters zählt es auch im Falle eines Falles denn RTW (Rettungswagen) zu alarmieren.

Die Nachteile des SSD sind, dass man oft im Unterricht für ca. 15 min fehlt und bei den Sportevents fehlt man auch oft ganze Doppelstunden.
Doch man hat natürlich auch Vorteile z.B. im Winter in den Pausen drinnen zu bleiben.
Geschrieben von Malek und Max