Die Gefahren von Alkohol sind den meisten nicht bekannt und daher kann es mit einer Flasche anfangen und mit dem Tod enden. Alkohol zu konsumieren ist bei Jugendlichen sehr beliebt, doch damit sollte man es nicht übertreiben oder erst gar nicht anfangen. Die Wirkung von Alkohol ist sehr unterschiedlich, manchmal wird man wütend, manchmal ruhig. Wut kann aber auch ein Grund dafür sein, dass man trinkt, ebenso wie Gruppenzwang. Viele Leute landen wegen einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus und müssen dann über Nacht bleiben. Es kann schnell zur Sucht nach Alkohol kommen, man will immer mehr Alkohol und begeht dafür Straftaten. Daher sollte man falls man an Alkoholsucht leidet und aufhören möchte schleunigst eine Therapie beginnen, bevor man sich das nächste Glas einkippt. Der Staat erhöht die Steuern auf Alkohol, damit er weniger gekauft wird. Alkohol gilt als legale Droge. Der meiste Alkohol wird in Weißrussland und Moldau täglich konsumiert und auf Platz 3 kommt Russland. Es werden immer mehr Menschen süchtig und daher gibt es immer mehr Todesfälle. (vgl. Siehe hier)
Alkoholkonsum ist also ein aktuelles Problem in der Welt.
Geschrieben von Dexter B.
Ich finde es bemerkenswert, dass junge Menschen wie du euch über Alkohol Gedanken macht. Nur weiter so!
Ich war vor langer Zeit auch eine dieser Jugendlichen, die Alkohol sehr kritisch sahen. Jetzt, nach dem Tod und dem schwerem Leiden vieler Alkoholiker, die in meinem Leben waren und (zu) oft ihr Problem nicht annehmen wollten und ihren Konsum „gar nicht so schlimm“ fanden, obwohl genau der ihren Angehörigen massives Elend zugefügt hat, scheint es mir noch wichtiger, das Thema Alkohol aufrichtig zu besprechen.
Danke!
LikeLike