Hunde sind mit die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Es gibt kleine Hunde und große Hunde. Es gibt viele verschiedene Hunderassen, wie zum Beispiel Schäferhund, Border Collie, Chihuahua, Husky, Deutsche Dogge oder Windhund. Sie haben auch unterschiedliche Farben des Fells. Die Verpflegung von Hunden ist sehr wichtig. Man sollte regelmäßig mit ihnen raus gehen, sie füttern, sie waschen und auch mit ihnen spielen. Manche Hunde haben mehr Ausdauer als andere, deswegen müssen die Besitzer länger mit ihnen laufen.
Man sollte auch bei der Erziehung gut aufpassen, damit die Hunde nicht etwas Falsches lernen. Sie sollten die Grundkommandos kennen (Sitz, Platz, Komm und Bleib). Man kann Hunden Tricks beibringen, wie zum Beispiel „Pfötchen geben“.
Man sollte bei der Fütterung aufpassen, dass die Hunde nichts fressen, was sie nicht vertragen können. Hunde dürfen keine zuckerhaltigen Sachen essen und trinken. Sie dürfen nur Wasser trinken und Hundefutter oder zum Beispiel Fleisch essen.
Hunde reagieren auf Lautstärke, sie hören sehr gut und es ist ihnen schnell zu laut. Hunde bellen zum Beispiel wenn sie denken, dass der Besitzer in Gefahr ist.
Welpen sind ein bisschen anstrengend, deshalb sollte man nicht so schnell aufgeben, wenn etwas nicht klappt. Sie brauchen viel Bewegung, weil sie sonst nicht ausgepowert sind und zu hibbelig sind. Welpen sollten aber auch genug Schlaf bekommen. Manche Hunde mögen es in einem See zu rennen und manche hassen Wasser und gehen gar nicht in die Nähe von Wasser. Wir mögen selber Hunde.
Geschrieben von Sara und Michelle
Bild von Marie