Projekt: Erkundung in Detmold

Zusammen mit Frau Hüllmann-Passeick erkundeten die Schülerinnen und Schüler gestern am 11.07.2017 die Parkanlagen in Detmold. Dort schauten sie sich die verschiedensten Dinge an und lernten Einiges kennen.

Sie besuchten den Kaiser-Wilhelm Park, den Palaisgarten, den Schlosspark und diverse kleine Hinterhofgärten. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Geschichte dieser Parkanlagen kennen, denn es war damals nicht selbsverständlich, dass Bürger die Parkanlagen besuchen durften, da diese oftmals nur dem Adel zustanden. Dies änderte sich jedoch, denn wie wir heute wissen, darf jeder unsere Parkanlagen besuchen.

Des weiteren besuchten sie das Landesmuseum und sahen sich die Ausstellung „Kindheit: Früher-Heute“ an. In dieser Ausstellung  lernten sie das Leben der damaligen Menschen kennen. Beispielsweise wurde ihnen ein Bauernhaus mit den wenigen Spielzeugen gezeigt, welche die Kinder damals hatten. In der oberen Ausstellung wurden die „besseren“ Spielzeuge gezeigt, welche die wohlhabenderen Leute besaßen. Außerdem konnten sie die Entwicklung der Spielzeuge verfolgen.

Heute am 11.07.2017 besprechen die Schülerinnen und Schüler dieses Thema zusammen mit Frau Hüllmann-Passeick und Frau Vollmer in Raum 127 weiter. Sie sprechen über die Dinge, die sie am gestrigen Tag kennenlernten und reden über die eigene Wunsch-Parkanlage. Anschließend malen die Schülerinnen und Schüler ihren „Traumpark“ auf Plakaten und besprechen ihre Vorstellungen im Vergleich zu den bereits erkundeten Parks.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s