Am 17. März 2016 haben wir, Alina und Dustin, ein Interview mit Mitgliedern der Rainbow-AG geführt. Die Rainbow-AG möchte erreichen, dass Toleranz an der Schule normal ist. Egal ob jemand homosexuell, bisexuell oder anders orientiert ist. Jeder soll sich willkommen fühlen und für diese SchülerInnen setzt sich diese AG ein.
Um dies zu erreichen, sprechen sie viel in der Schule über das was sie erreichen wollen und wie sie das machen wollen, beispielsweise möchten sie, dass die Aufgaben in Arbeiten oder Klausuren toleranter formuliert werden. Es sollen Formulierungen gefunden und genutzt werden, die für alle Geschlechter gelten.
Hierbei rücken die Veranstaltungen der AG für das Siegel „Schule der Vielfalt“ in den Vordergrund.
Dieses Siegel ist wie der kleine Bruder des Siegels „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage.“
Sie haben beispielsweise am Tag der offenen Tür bei einer Aktion mitgewirkt in der man seine Finger zu einem Herz formen sollte und das dann fotografiert wurde.
Die Rainbow-AG möchte zudem erreichen, dass mehr Toleranz in den Schulbüchern benutzt wird.
In Zukunft können wir uns auf weitere Aktionen der Arbeitsgemeinschaft freuen, wie der am 18.5.2016, bei der Briefe an SchülerInnen, LehrerInnen und den Schulleiter verteilt werden, die sich speziell darauf beziehen, dass in den Medien und in der Schule immer noch zu wenig Vielfalt abgebildet wird, beispielsweise durch „Regenbogen-Familien“ mit homosexuellen Paaren usw. Zudem handelt dieser Brief von den klassischen Gender-Klischees, wie es beispielsweise gerade das „Überraschungsei“ für Mädchen erfüllt. Durch die Einführung der pinken Mädchenüberraschungseier ensteht eine Diskriminierung. Da Mädchen hierdurch „gezwungen“ werden diese Mädchenüberraschungseier zu kaufen.
Also, wenn du dich diskriminiert oder unterdrückt fühlst, dann komm zur Rainbow-AG.
(von li. Christoph Westerkamp. Vertr. für die Rainbow-AG, Dustin Marius Hornig Vertr. für die Schülerzeitung)
Interview geführt mit: Anna Weinand / Nicole Langlitz
Ein Artikel von Alina Cegelski und Dustin Hornig
Schön, dass ihr uns hier vorstellt … meine Augen sind geschlossen weil ich von einer noch toleranteren Zukunft an der GSS träume 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es so toll, dass es die Rainbow-AG gibt! Leider habe ich letztens Jungs ertappt, wie sie sich vor der AG-Wand darüber lustig gemacht haben.. Ich hab sie darauf angesprochen, aber naja, was soll man machen. Wenigstens erregt es Aufmerksamkeit und das ist doch erstmal positiv 🙂
LikeGefällt 1 Person