Fuchs, Hase und Dachs zu Besuch in der Geschwister-Scholl-Gesamtschule

Die Kreisjägerschaft Lippe informiert über Waldbewohner mit ihrer „Rollenden Waldschule“

Im vergangenen Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs noch Geschichten über Fantasie- und Märchenwesen im Wald geschrieben, jetzt konnten sie sich ein Bild davon machen, wer und was wirklich im Wald lebt. Im Rahmen des Erasmus+-Projektes „Wald“ machten dies Wilfried Meyer und Julia Meyer von der Kreisjägerschaft Lippe möglich. Sie kamen mit einem Anhänger voller ausgestopfter Tiere und Vögel, die in der Aula aufgebaut und dann den Kindern nicht nur vorgestellt wurden, sondern – und das fanden alle ganz besonders toll – auch alle angefasst und gestreichelt werden konnten.

Die „Rollende Waldschule“ ist Teil der Initiative Lernort-Natur. Dabei handelt es sich um engagierte Jäger und Jägerinnen, die in ihrer Freizeit in Schulen und Kindergärten gehen, um junge Menschen über Tiere im Wald und in den Feldern aufzuklären. Es soll ihnen Wissen über die heimische Natur vermittelt werden, aber auch das Verhältnis Beute zu Beutegreifern sowie die Notwendigkeit, mittels Hege und Jagd einen gesunden, artenreichen Wildbestand zu erhalten. Dass ihnen das an dem Vormittag gelungen ist, zeigten die positiven Rückmeldungen der beiden Klassen, die das Glück hatten, an der Vorführung teilnehmen zu können.

Text und Bilder: Maria Hüllmann-Passeick

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s