Mädchen und Jungen hantieren geschickt mit der Stichsäge.
Und was kommt dabei raus?
Gartenskulpturen!

Das Projekt Gartenskulpturen wird von Herrn Schiffer geleitet. Es findet während der Projekttage Dienstag und Mittwoch im Raum 141 statt. Dort bauen Schüler der 6. Klassen bunte Gartenskulpturen aus Holz. Sie bauen unterschiedlich große Skulpturen und helfen sich gegenseitig. Dafür brauchen sie viele Werkzeuge, z.B. Stichsägen, Hammer, Meißel, Anschlag, Maßband, Feile, Schmirgelpapier. Sie dürfen die Skulpturen am Donnerstag nach dem Schulfest mit nach Hause nehmen.
Die Skulpturen sehen ein wenig aus wie die Ampelmännchen ohne Arme. Die Gartenskulpturen sind in verschiedenen Lackfarben angemalt, z.B. grün, rot oder gelb. Den meisten Schülern gefällt dieses Projekt und sie empfehlen es weiter. Besonders gut gefällt ihnen, dass sie die Skulpturen alleine bauen dürfen.
Am Donnerstag denn 7.7.2016 stellen sie ihre Skulpturen auf dem Schulfest vor und nehmen sie dann mit nach Hause.
von: Clara und Michelle